ALLGEMEINE
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jede Nutzung der Website www.ume-austria.com. Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Ume
Trading GmbH und dem Verbraucher (§ 1 KSchG) gelten ausschließlich diese
allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen
Fassung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen des
Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, Ume Trading GmbH stimmt einer
Geltung der anderen Bedingungen ausdrücklich zu.
1. Geltungsbereich
1.1. Für alle Lieferungen von Ume Trading GmbH an Verbraucher (§ 1 KSchG) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
1.2. Verbraucher sind Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) und somit natürliche oder juristische Personen, die keine Unternehmer sind. Unternehmer ist jemand, für den das Geschäft zum Betrieb eines Unternehmens gehört. Unternehmen ist jede auf Dauer angelegte Organisation selbstständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, mag sie auch nicht auf Gewinn ausgerichtet sein. Juristische Person des öffentlichen Rechts gelten immer als Unternehmer.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der:
Ume Trading GmbH, Amortgasse 33/3, 1140 Wien,
Österreich
Firmenbuchgericht: Wien
UID-Nr: ATU74575514
Kontaktdaten der Ume Trading GmbH zwecks Fragen und Reklamationen:
Mo bis Fr von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 676 4648821 sowie per E-Mail unter office@ume-austria.com
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1. Die
Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes
Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
3.2. Mit Anklicken des Buttons
„zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Ein
Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir die Annahme des Kaufangebots bestätigen
oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie
versenden.
3.3. Falls Sie unter 18 Jahre sind, ist die Mitwirkung des Erziehungsberechtigten erforderlich.
3.4. Mit Aktualisierung der Internet-Seiten werden alle vorherigen Preise und sonstige Angaben über Waren ungültig. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung
4. Rücktritts- und Widerrufsrecht
4.1. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Rückgaberecht.
4.2. Widerrufsrecht
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem die Ware vom
Beförderer übergeben und vom Käufer bzw einem von ihm beauftragten Dritten in
Besitz genommen wurde.
Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Ume Trading GmbH (Kontaktdaten
obenstehend) in einer eindeutigen Erklärung (per E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts ist vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden, um das Recht darauf zu wahren.
Muster-Widerrufsmail
Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten, dann können Sie hierfür gerne
folgendes Textbeispiel verwenden:
Hiermit trete ich ________________________________________ von dem von mir
abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren zurück:
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
Bestellt am:
_____________________________________________________________
Erhalten am:
_____________________________________________________________
Meine Anschrift: __________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
____________________________________
Datum: ______________________________
4.3. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir
die Waren zurückerhalten haben und uns von dem Zustand dieser überzeugt haben.
4.4. Rücksendung/Prüfung
Sie haben die Waren
unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an
dem Sie uns über den Rücktritt von diesem Vertrag unterrichten, an Ume Trading
GmbH zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die
Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Um ein missbräuchliches
Tragen unserer Kleidungsstücke zu vermeiden, ist das Wachssiegel am Träger
unversehrt zu belassen. Wurde dieses beschädigt oder abgenommen, behalten wir
uns vor, die Reinigung bzw einen Wertverlust in Rechnung zu stellen. Bei
Beschädigungen der Ware, die vom Käufer zB durch Verwendung/Tragen über das Maß
einer Anprobe hinaus, verschuldet wurde,wird der volle Verkaufspreis in
Rechnung gestellt, sofern der ursprüngliche Zustand nicht wiederherstellbar
ist.
4.5. Ausschluss des Widerrufrechts
Das Widerrufrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation (nach
Maß) angefertigt wurden.
5. Preise
5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Bruttoverkaufspreise und
enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile, jedoch
keine Versandkosten. Diese werden während des Bestellvorgangs angeführt, sobald
das Zielland eingefügt wird.
6. Versandkosten, Rücksendung
6.1. Versand
Die Versandkosten werden dem Kunden während des Bestellvorgangs mitgeteilt.
Beachten Sie, dass beim Versand in NICHT-EU-Länder etwaig anfallende Einfuhrumsatzsteuern sowie eventuelle Zollgebühren vom Empfänger zu tragen sind. Diese Kosten können von Ume Trading GmbH nicht abgeschätzt werden. Bitte setzen Sie sich für genaue Informationen mit der zuständigen Zollbehörde in Verbindung.
6.2. Rücksendung
Wenn Sie von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch machen und die Ware zurücksenden,
trägt Ume Trading GmbH die Kosten der Rücksendung innerhalb Österreichs und
Deutschlands, soweit Sie für die Rücksendung das von Ume Trading GmbH zur
Verfügung gestellte Rücksendeetikett verwenden.
Die Kosten für die Rücksendung der Bestellung außerhalb Österreichs und
Deutschlands sind vom Kunden zu tragen. Etwaig anfallende Zollkosten bei
Lieferung und Rücksendung aus Nicht-EU-Ländern werden nicht von Ume Trading
GmbH getragen.
6.3. Verpackung Rücksendung
Ume Trading GmbH bittet ihre Kunden bei
Rücksendung der Ware auch die Originalverpackung zurückzusenden. Die Bitte zur
Rücksendung der Verpackung ist nicht obligatorisch und hat keine Auswirkungen
auf das Rücktrittsrecht des Kunden.Wenn Sie die
Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten
Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um
Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu
vermeiden.
7. Lieferung
7.1. Der Versand wird durch die Post AG oder DPD durchgeführt.
7.2. Die Lieferung erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit. Die Lieferzeit beträgt 5-21 Tage ab Bestellung, je nach Zielland.
7.3. Die Lieferung erfolgt erst nach Eingang der vollständigen Zahlung.
8. Transportschäden
Sollte der Kunde Transportschäden an der gelieferten Ware/Verpackung bereits
bei Lieferung erkennen, so wird der Kunde gebeten, sich diese bei der Annahme
der Ware von dem Mitarbeiter des Transportunternehmens schriftlich bestätigen
zu lassen und Ume Trading GmbH hierüber zu informieren.
Die Versäumung einer schriftlichen Bestätigung hat für die gesetzlichen
Gewährleistungsrechte des Kunden keine Konsequenzen. Durch die schriftliche
Bestätigung des Frachtführers wird lediglich die Geltendmachung des Anspruchs
von Ume Trading gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung
unterstützt. Sollte der Kunde von der Beschädigung Fotografien anfertigen,
bittet Ume Trading GmbH den Kunden diese Bilder zu übermitteln.
9. Zahlung per PayPal
PayPal ist ein Online-Zahlungsservice, mit dem Sie schnell und sicher für Käufe
bezahlen können. PayPal setzt auf den Zahlungsmethoden auf, die Sie von Ihrer
Bank kennen. Der Kunde entscheidet bei jeder Transaktion, ob er per
Banküberweisung, per Bankeinzug, aus einem Guthaben auf seinem PayPal-Konto
oder per Kreditkarte zahlen möchte. Egal für welche Methode er sich
entscheidet, es fallen keine zusätzlichen Gebühren an!
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware im Eigentum von Ume Trading GmbH.
11. Umtausch, Gewährleistung und Haftung
Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, kann der Kunde nach seiner Wahl
Nacherfüllung in Form einer Mangelbeseitigung oder der Lieferung einer neuen
mangelfreien Sache verlangen.
Schlägt die Nacherfüllung zwei Mal fehl oder hat der Kunde erfolglos eine angemessene Frist zur Nacherfüllung bestimmt, so ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, Rücktritt (Wandlung) oder Preisminderung zu verlangen.
Ein Umtausch ist jedoch ausgeschlossen, da es sich bei Ware der Marke Ume Dirndl um Einzelstücke handelt.
12. Copyright Bilder
Alle Bildrechte liegen bei Ume Trading GmbH bzw Joseph Krpelan. Eine auch nur
auszugsweise Verwendung von Bildern ist ohne die Zustimmung von Ume Trading
GmbH nicht gestattet.
13. Schlussbestimmungen
13.1.Auf diesen Vertrag ist österreichisches Recht anzuwenden, dies jedoch nur
insoweit, als nicht der dem Kunden gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen
des Rechtes jenes Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat,
entzogen wird.
13.2.Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, für Lieferungen und Zahlungen sowie sämtliche zwischen den Parteien sich ergebende Streitigkeiten, Wien. Bei Verbrauchern sind Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz des Käufers. Hat der private Verbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist der Gerichtsstand Wien. Im Verkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
13.3.Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
13.4. Der Vertragstext wird in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
13.5. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die geltende gesetzliche Regelung ersetzt.